Auerwildprojekt

Neu auf landesjagdverband.de

Forschung Auerwild

Fachartikel zum Auerwild

mehr
Kraftakt für die letzten Schwarzwald-Auerhühner

Im nachfolgenden Beitrag werden die wichtigsten Ergebnisse der coronabedingt ersatzweise anberaumten Sitzung des Vorstands der Auerwild…

mehr
Kontrolle am Feldberg

Um Störungen in Winterlebensräumen zu verhindern, haben Feldberg-Ranger, Förster und Auerwildschützer im vergangenen Winter verstärkt Kontrollgänge…

mehr
Nachhaltige Nutzung von Fuchspelzen in Youtube

Der Deutsche Jagdverband (DJV) stellt beim Bundesjägertag 2014 in Berlin Filme zu überregional bedeutenden Artenschutzprojekte in vier Bundesländern…

mehr
Filmteam besucht LJV-Auerwildprojekt

DJV dokumentiert Artenschutzarbeit der Jägerschaft

mehr
Fuchspelz aus dem Schwarzwald lockt viele Interessenten

Der LJV auf der Badischen Jagd- und Fischereimesse Offenburg

mehr
-

ANSPRECHPARTNER LJV

Simon Boos
Mail: boos(at)landesjagdverband.de
Tel. 0711 995 899-23

Berater für Prädatorenmanagement

Matthias Roscher
Mail: roscher(at)landesjagdverband.de
Tel. 0711 995 899-24