Auerwildprojekt

Neu auf landesjagdverband.de

Noch mehr als 600 Auerhühner zwischen Rhein und Neckar

Jäger erfassen und schützen Charaktervogel des Schwarzwaldes

mehr
Jäger fördern Auerwild

Der Landesjagdverband startet das Projekt Auerwildhegeberater im Schwarzwald

mehr
Sponsoring für das Auerwild

Autohaus Frascoia, Kappelrodeck, fördert das LJV-Auerwildprojekt

mehr
Projekt Auerwildhegeberater Angebot an Hegeringe und Jägervereinigungen

Wer sind die Auerwildhegeberater und was machen die?

Kontakte knüpfen, sich bekannt machen, vorstellen, zuhören und beraten: das Projekt beginnt mit…

mehr
Aktionsplan Auerwild Schwarzwald

Förster, Jäger, Vogelkundler, Naturschützer und Tourismuseinrichtungen arbeiten gemeinsam am Erhalt des Auerwildes im Schwarzwald.

mehr
LJV und AHG: Ausufernder Sommer-Freizeitspaß gefährdet das letzte Auerwild im Schwarzwald

Anlässlich der Jahresversammlung der Auerwildhegegemeinschaft im Regierungsbezirk Freiburg (AHG) am 4.7. in Schonach kamen alarmierende Meldungen aus…

mehr
-

ANSPRECHPARTNER LJV

Simon Boos
Mail: boos(at)landesjagdverband.de
Tel. 0711 995 899-23

Berater für Prädatorenmanagement

Matthias Roscher
Mail: roscher(at)landesjagdverband.de
Tel. 0711 995 899-24